Wir sind.
Gemeinnütziger Tierschutzverein für das Hundewohl.
2021 entwickelten wir im schönen Heidelberg das Konzept eines vereinsbetriebenen Schnüffelgartens. 2022 gründeten wir Deutschlands ersten Schnüffelgartenverein.
Wir wussten, was alle wissen: Hunde schnüffeln, ein Garten ist schön und ein Zaun sichert friedlichen Abstand.
Dass ein Hund keinen eigenen Garten braucht, dass, im Gegenteil, ein Garten für ihn an Wert gewinnt, wenn der von anderen besucht wurde und nach ihm besucht wird, unbedingt aber Ungestörtheit und Selbstbestimmung beim Schnüffeln, beschäftigt und fasziniert uns bis heute.
Wir brauchen Unterstützung. Geld, um ein Flurstück zu pachten, zu umzäunen, um einen sicheren, ökologisch aufgewerteten und für den Hund interessanten Schnüffelgarten daraus zu machen, Mitarbeit, um die ehrenamtliche Arbeit aufzuteilen, und die gute Kunde, dass es uns gibt.
Update (11.12.2022): Wir dürfen unseren Testgarten der Pilotphase als Vereinsschnüffelgarten pachtzinsfrei nutzen. Dessen Zaun hatten wir für unsere Zwecke in Teilen erneuern müssen.
Wir bieten Hundefreunden mit/ohne Hund die Mitgliedschaft und/oder die unverbindliche Spendenmöglichkeit. Auf ganz unterschiedliche, individuelle Weise könnt ihr unterstützen und mitwirken.
Hundetrainer sind willkommen, um sich mit uns auszutauschen und/oder Mitglied oder Partner zu werden, wenn sie unsere an Turid Rugaas und der PDTE orientierte, wissenschaftlich informierte und nicht korrumpierbare, Auffassung von Kommunikation mit dem Hund teilen und praktizieren.
Tierschutzvereinen bieten wir die Mitgliedschaft und/oder Partnerschaft an.
Unternehmen profitieren davon unser Sponsor zu sein, mit dem Novum, das wir sind, dem ersten Tierschutzverein für das Hundewohl im Schnüffelgarten und durch Aufklärung über das Schnüffeln: „Gartenschnüffeln e.V. Deutschlands erster Schnüffelgartenverein“.